Handwerk aktuell
Neuigkeiten rund ums Handwerk und das Innungsleben präsentiert Ihnen die Kreishandwerkerschaft Rostock - Bad Doberan in ihrem Informationsblatt "Handwerk aktuell"
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: Montag - Donnerstag von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr / Freitag von 8.00 Uhr bis 14.00 Uh
Die Kreishandwerkerschaft Rostock-Bad Doberan unterstützt die Aktion
„Tröste-Teddys“
Die Kinderhilfe Diekholzen hat es sich zur Herzensangelegenheit gemacht, Kinderstationen von Kinderkliniken, Kinderhospize und Rettungsdienste mit Tröste-Teddys auszustatten. Für ein ängstliches Kind in einer Notsituation ist solch ein kuscheliger Freund ein ganz wichtiger Tröster. Die Teddys fliegen in Rettungshubschraubern mit, haben in Krankenwagen ihren Einsatz und erfreuen sich auf Kinderstationen großer Beliebtheit.
Unsere Teddys werden an den Malteser Hilfsdienst e.V. in Rostock übergeben. Die Malteser sind Partner unserer Veranstaltung „Warnowtour“, die auch im nächsten Jahr wieder vom Neuen Markt startet.
Wir bedanken uns bei den Sponsoren:
Matthias Grenzer, M. Grenzer Konditorei & Cafe Wegner, Rostock
Bärbel und Alfons Grenzer, Rostock
Daniela Hannemann, Ihr Friseur, Rostock
Andreas Lau, Bosch Service Lau GmbH & Co. KG, Schönberg
Volker Römer, Klein Kussewitz
Jörn Bräuer, Dipl. Ing. Architekt, Rostock
Iris Ott, Metallbau Ott GmbH, Bad Doberan
Marcel Tangermann, Fa. Farbenspiel, Rostock
Jörg Diemann, P+H Bauservice GmbH, Rostock
Gabriela Glävke-Münkwitz, Rostock
Ines Klein, Rostock
Jana Fischer, Rostock
Andrea Lohrmann, Rostock
Uhrzeit: von 9.00 bis 14.30 Uhr
Ort: Geschäftsstelle Blücherstraße 27a, 18055 Rostock
Kosten:
Teilnahmegebühr für Innungsmitglieder: 120,00 Euro
Teilnahmegebühr für Nichtinnungsmitglieder: 190,00 Euro
Gerne können Sie sich bereits anmelden, Telefon 0381/252005-0
Betriebliches Gesundheitsmanagement – Bildungszentrum der Kreishandwerkerschaft (bzk-bildung.de)
Arbeitsrecht – Bildungszentrum der Kreishandwerkerschaft (bzk-bildung.de)
Die E-Rechnung kommt – Bildungszentrum der Kreishandwerkerschaft (bzk-bildung.de)
Officetraining Outlook – Bildungszentrum der Kreishandwerkerschaft (bzk-bildung.de)
Officetraining Excel – Bildungszentrum der Kreishandwerkerschaft (bzk-bildung.de)
Meetingpower im Handwerk – Bildungszentrum der Kreishandwerkerschaft (bzk-bildung.de)
Bierdeckelkalkulation – Bildungszentrum der Kreishandwerkerschaft (bzk-bildung.de)
Das Wirtschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommern und die Handwerkskammern Ostmecklenburg-Vorpommern und Schwerin haben eine Schülerpraktikumsprämie initiiert.
Das Land Mecklenburg-Vorpommern wird Schülerpraktika mit finanziellen Mitteln unterstützen. Schülerinnen und Schüler können somit pro Woche für maximal 120,00 Euro ein Praktikum in einem Handwerksbetrieb absolvieren. Die Praktikumszeit ist auf drei Wochen begrenzt.
Wichtige Informationen zur Praktikumsprämie sowie die entsprechenden Anträge können Sie auf der Internetseite der Handwerkskammer OMV unter dem Link
www.hwk-omv.de/ferienpraktikum
einsehen. Ansprechpartner sind Herr Milbradt (Tel. 0381/4549156) und Frau Bartosch (Tel. 0381/4549157
Handwerk aktiv informiert praxisbezogen über alle handwerks- und innungsrelevanten Themen und
vermittelt ein aktuelles Bild über die wirtschaftliche, politische und soziale Situation in der Region und darüber hinaus.
Die Anmeldung Ihres Auszubildenden haben wir für Sie in drei leichten Schritten hier zusammengefasst.
Alle weiteren wichtigen Formulare rund ums Thema Ausbildung finden Sie hier.
Bei Fragen erreichen Sie Frau Fischer unter Tel. 0381/252005-15.
GESUNA bietet betriebliche Gesundheit kostenfrei, online und vor Ort!
Passend für jedes Gewerk gibt es eine große Auswahl an Gesundheitsaktionen, Informationen, Arbeitsschutz- und Sicherheitsunterweisungen online.
https://www.die-ik.de/arbeitgeber-service/gesundheitsfoerderung
Neuigkeiten rund ums Handwerk und das Innungsleben präsentiert Ihnen die Kreishandwerkerschaft Rostock - Bad Doberan in ihrem Informationsblatt "Handwerk aktuell"